20-01-2013, 22:39
Kann sein. Doch raten wir mal die Wahrscheinlichkeit, dass eine wirklich und echt fehlerhafte Theorie-Blase innerhalb von 5 Jahren platzt, nur durch "guten Ruf und Einkommen" zusammen gehalten - großzügig geschätzt: 75 bis 90 %.
Wie lange bestehen Evolutionsvorstellungen als Grundlage vieler Forschungen, die SRT, die ART ...
Sind wir auch hier großzügig und sagen 100 Jahre. Das sind 20 x 5 Jahre. Es kommt auf die 20 an.
Widerspräche eine dieser Theorien eklatant den Befunden, würde dies bedeuten:
(0,75 ... 0,9)hoch20, also zwanzig mal mit sich selbst multipliziert (einmal für jeden 5-Jahreszeitraum).
Das Ergebnis lautet: 0,003 ... 0,12. D. h. Nur zwischen 3 von 1000 bis 12 von Hundert Theorien würden über diese 100 Jahre Bestand haben, obwohl sie wesentliche Befunde nicht reproduzieren.
Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass die genannten Theorien mindestens so gut sind, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie wesentliche Befunde nicht wiedergeben.
Um keine Unklarheiten offen zu lassen: Nicht gemeint ist die notwendige Erweiterung dieser Theorien, wenn z. B. Artenstammbäume anders "zusammen gestrickt" werden müssen oder Vergleichbares. Ich meine schon so falsch, dass man auf völlig andersartige Modelle zurück greifen muss.
Wie lange bestehen Evolutionsvorstellungen als Grundlage vieler Forschungen, die SRT, die ART ...
Sind wir auch hier großzügig und sagen 100 Jahre. Das sind 20 x 5 Jahre. Es kommt auf die 20 an.
Widerspräche eine dieser Theorien eklatant den Befunden, würde dies bedeuten:
(0,75 ... 0,9)hoch20, also zwanzig mal mit sich selbst multipliziert (einmal für jeden 5-Jahreszeitraum).
Das Ergebnis lautet: 0,003 ... 0,12. D. h. Nur zwischen 3 von 1000 bis 12 von Hundert Theorien würden über diese 100 Jahre Bestand haben, obwohl sie wesentliche Befunde nicht reproduzieren.
Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass die genannten Theorien mindestens so gut sind, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie wesentliche Befunde nicht wiedergeben.
Um keine Unklarheiten offen zu lassen: Nicht gemeint ist die notwendige Erweiterung dieser Theorien, wenn z. B. Artenstammbäume anders "zusammen gestrickt" werden müssen oder Vergleichbares. Ich meine schon so falsch, dass man auf völlig andersartige Modelle zurück greifen muss.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

