Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig?
#73
(22-01-2013, 23:28)indymaya schrieb:
(22-01-2013, 23:13)Ekkard schrieb: ..., dass er zu einem klaren NEIN gegenüber einem unsinnigen Verlangen Gottes nicht fähig war.
Gott ein unsinniges Verlangen zu unterstellen macht Dich in dieser Unterstellung größer als Gott. ...
Hm - Irrtum: Jesus war Jude, und für diese steht über allem die Liebe Gottes zu den Menschen. Sei das, was der Mensch aus seiner Tradition versteht, auch noch so abstrus, ausgeführt werden muss ausschließlich das, was dem übergeordneten Willen Gottes nach dem Wohlergehen der Menschen dient.
Ich habe den Verdacht, dass viele sehr unbarmherzige Handlungsweisen (Inquisition, Hexenverbrennung, Ausschluss von den Sakramenten, Kirchenbann, ...) christlicher Obrigkeit aus einem unbarmherzigen Verstehen der Tradition (und nicht Gottes) hervor gehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig? - von Ekkard - 23-01-2013, 12:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Religiöse Drohungen Keiner 14 19944 13-09-2008, 19:02
Letzter Beitrag: Flat
  Wie sozial sind die Kirchen? Quetsche2000 20 23645 25-05-2008, 22:17
Letzter Beitrag: t.logemann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste