25-01-2013, 14:48
(25-01-2013, 14:14)indymaya schrieb: im A.T. liest man doch vom "Bund Gottes" mit Noah und seinen Nachkommen. Gott ist gerecht und treu. Nur der Mensch ist vertragsbrüchig.
Wenn man das ganze wirklich juristisch sehen wollte, dann hätte Gott diesen Bund nur mit Noah und vielleicht noch Noahs damals lebenden Kindern geschlossen. Den weiteren Nachkommen wurde der Vertrag quasi aufgezwungen.
Kann man vertragsbrüchig werden, wenn man diesen Vertrag von seinen Eltern praktisch geerbt hat, ohne jemals gefragt worden zu sein, ob man ihn halten will?