29-01-2013, 13:29
Dalberg:
Bitte nicht wieder die üblichen Rechtfertigungsversuche für den allmächtigen Gott! Für mich persönlich ist die Vorstellung eines Gottes, der allmächtig und gut ist, eine Illusion, die sich nur so lange aufrechterhalten lässt, wie man nicht von der Wirklichkeit überrollt wird. Aber natürlich darf das jeder anders sehen.
Ich dachte nur, Bonhoeffer, der ja immerhin Pfarrer war und somit vermutlich an einen guten, allmächtigen Gott glaubte (aufgrund seines Berufs gehe ich mal davon aus) hätte vielleicht sein Gottes-Bild aufgrund der Greuel der Nazis relativiert. Nur darauf bezog sich meine Frage. Wenn sein Satz allerdings schon vor 1933 bekannt war, kann das ja nicht so sein.
Es war nicht meine Absicht, die 150.000 Diskussion über die Vereinbarkeit von Gott und Leid loszutreten. Das hatten wir schon öfters, und es kommen von allen Seiten immer wieder die gleichen Argumente.
Bitte nicht wieder die üblichen Rechtfertigungsversuche für den allmächtigen Gott! Für mich persönlich ist die Vorstellung eines Gottes, der allmächtig und gut ist, eine Illusion, die sich nur so lange aufrechterhalten lässt, wie man nicht von der Wirklichkeit überrollt wird. Aber natürlich darf das jeder anders sehen.
Ich dachte nur, Bonhoeffer, der ja immerhin Pfarrer war und somit vermutlich an einen guten, allmächtigen Gott glaubte (aufgrund seines Berufs gehe ich mal davon aus) hätte vielleicht sein Gottes-Bild aufgrund der Greuel der Nazis relativiert. Nur darauf bezog sich meine Frage. Wenn sein Satz allerdings schon vor 1933 bekannt war, kann das ja nicht so sein.
Es war nicht meine Absicht, die 150.000 Diskussion über die Vereinbarkeit von Gott und Leid loszutreten. Das hatten wir schon öfters, und es kommen von allen Seiten immer wieder die gleichen Argumente.

