29-01-2013, 17:45
(29-01-2013, 16:35)dalberg schrieb: Wenn schon ein Glaube mit seinen ethisch-moralischen Vorgaben nicht vor Dummheit schützt, warum sollte dann eine bloße Negation des Glaubens besser vor Dummheiten schützen
tut sie nicht
aber die vorstellung, es gebe eben keine absoluten (z.b. gottgegebenen) werte, sondern solche müßten immer gesellschaftlich verhandelt und dann im konsens vereinbart werden, schützt vor moral par ordre de mufti
(29-01-2013, 16:35)dalberg schrieb: Und: Was hätten wir armen Atheisten denn schon vom Leben, wenn es da nicht die unermüdlichen Gottesanhänger und -Anbeter gäbe.
Da gäbe es ja dann nicht einmal ein Religionsforum zum gegenseitigen Zoffen oder - gelegentlich auch mal - zum gegenseitigen Streicheln. Erst Religion macht das Leben erfrischend reizvoll.
ach, da fällt mir auch genug anderes ein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)