31-01-2013, 15:34 
		
	
	(31-01-2013, 13:59)Keksdose schrieb:(31-01-2013, 13:04)Bion schrieb: Das eigentliche Problem ist, dass ein guter Teil der Muslime von der Geschichtlichkeit des Korans nichts wissen will.
Na, aber die Frage ist doch: Welche Muslime sind denn das?
Was die Ansicht betrifft, den Koran als göttliche Rede zu begreifen, die große Mehrheit.
Auch für die große Mehrheit der moderaten Muslime ist der Koran göttliche Rede.
Das bringt Probleme bei der Deutung einiger Texte mit sich, die sich als göttliche Rede kaum, im historischen Kontext aber gut erklären lassen.
Die Geschichtlichkeit der koranischen Rede ist selbst an der Universität Ankara, ohne Zweifel die fortschrittlichste Lehrstätte in den muslimischen Ländern, ein heikles Thema.
Dazu der Aufsatz von Omer Özsoy:
"Die Geschichtlichkeit der koranischen Rede und das Problem der ursprünglichen Bedeutung von geschichtlicher Rede"
in
Felix Körner SJ, "Alter Text – neuer Kontext", Verl. Herder, S. 78ff.
Ein lesenswerter Text(!), der in deutschen Buchhandlungen zu haben ist.
Omer Ozsoy hat in Ankara islamische Theologie und Sozialwissenschaften sowie in Heidelberg Islamwissenschaft studiert. Er ist Professor für Koranexegese an der theologischen Fakultät der Universität Ankara.
MfG B.
	
	

 
 

 
