01-02-2013, 17:33
Nochmal ein letzter Versuch, meinen - zugegeben reichlich spitzfindigen - Gedanken verständlich zu machen.
Dass es Menschen gibt, die trotz sicherer Nichtexistenz einer Sache an etwas glauben, zeigen uns z.B. Menschen, die nachweislich, trotz aller zwingenden Beweise, den Glauben daran, der Mond sei eine Scheibe, nicht aufgeben.
Noch viel mehr gilt dies feste Gläubigkeit für Menschen, die einen Gott unbedingt brauchen.
Sie würden notfalls eher auf den Gebrauch ihrer Vernunft als auf ihren Gott verzichten. Ich kenne selbst solche Menschen. Sie erklären: "Die Nichtexistenz Gottes ist - Gott sei Dank - ebensowenig beweisbar wie seine Existenz. Aber selbst wenn mir der zwingendste Beweis vorgelegt würde, dass Gott nicht existiert, würde das meine Sicherheit, dass es einen Gott gibt, dennoch nicht erschüttern.
Wenn es denn aber solche Menschen gibt, müsste Petronius seinen Satz im Anhang jedes seiner Beiträge (apercù) einschränken. Er dürfte z.B. lauten: "Einen Gott den es nicht gibt,braucht es für vernünftig denkende Menschen nicht."
Spitzfindig aber wahr!
So meint dalberg
Dass es Menschen gibt, die trotz sicherer Nichtexistenz einer Sache an etwas glauben, zeigen uns z.B. Menschen, die nachweislich, trotz aller zwingenden Beweise, den Glauben daran, der Mond sei eine Scheibe, nicht aufgeben.
Noch viel mehr gilt dies feste Gläubigkeit für Menschen, die einen Gott unbedingt brauchen.
Sie würden notfalls eher auf den Gebrauch ihrer Vernunft als auf ihren Gott verzichten. Ich kenne selbst solche Menschen. Sie erklären: "Die Nichtexistenz Gottes ist - Gott sei Dank - ebensowenig beweisbar wie seine Existenz. Aber selbst wenn mir der zwingendste Beweis vorgelegt würde, dass Gott nicht existiert, würde das meine Sicherheit, dass es einen Gott gibt, dennoch nicht erschüttern.
Wenn es denn aber solche Menschen gibt, müsste Petronius seinen Satz im Anhang jedes seiner Beiträge (apercù) einschränken. Er dürfte z.B. lauten: "Einen Gott den es nicht gibt,braucht es für vernünftig denkende Menschen nicht."
Spitzfindig aber wahr!
So meint dalberg