05-02-2013, 20:32
(05-02-2013, 17:13)konform schrieb: Tja, mit den Beweisen hapert’s eben gewaltig
bei den behauptungen der kreationisten allerdings
(05-02-2013, 17:13)konform schrieb: Im Gegenteil gibt unzählige Beobachtungen und Fragen dazu, die die Vorstellung eines Langzeitszenarios ad absurdum erscheinen lassen
immer wieder behauptet, nie belegt
ja gut, für einen kreationisten führt ja schon die bloße selbstverständlichkleit, daß auch die naturwissenschaft nicht alles weiß bzw. naturwissenschaftliches wissen zwangsläufig nur so lange bestand hat, bie es durch besseres ergänzt (selten: ersetz) wird, eben die naturwissenschaft ad absurdum...
absurd ist, daß, wenn die beweislage doch so erdrückend sein soll, kein kreationist je eine der et vergleichbare theorie oder auch nur hypothese vorlegen kann, an der dann zur abwechslung mal naturwissenschaftler in den krümeln suchen könnten...
(05-02-2013, 17:13)konform schrieb: Leider sind einige Kreationisten derart mit System-Wissenschaft verstrickt, dass sie die offensichtlichen Widersprüche nicht deutlich genug hervorheben...
dumpfe verschwörungstheorien sind kein ersatz für fakten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

