06-02-2013, 20:27
(02-02-2013, 22:36)petronius schrieb:Siehst Du da einen Widerspruch? Der Krebsmediziner hatte die bekannten Gewohnheiten wie Rauchen, Trinken, fettreiches und Zuviel Essen und Bewegungsmangel im Visier. Kämen neben der Vermeidung dieser falschen Lebensweise noch natürliche Anbaumethoden in der Landwirtschaft und natürliche Aufzucht von Vieh hinzu, könnten die Prämien zur Krankenversicherung ziemlich schnell um mindesten 50 % gesenkt werden.(02-02-2013, 21:21)konform schrieb: Dem Präsidenten der deutschen Krebsgesellschaft zufolge gehen zwei Drittel der Krebserkrankungen auf falsche Lebensweise zurück. Berücksichtigt sind dabei nicht die Folgen der Erzeugung von Nahrungsmitteln durch die heutige Landwirtschaft. Wahrscheinlich könnten innerhalb kurzer Zeit insgesamt 95 % der Krebserkrankungen vermieden werden...
erst soll "die Krebsrate würde gegen Null tendieren", dann sollen "zwei Drittel der Krebserkrankungen auf falsche Lebensweise zurückgehen" und zum schluß "insgesamt 95 % der Krebserkrankungen vermieden werden"
entscheide dich doch wenigstens erst mal, was du überhaupt behaupten willst
(02-02-2013, 22:36)petronius schrieb:Ich gehe davon aus, dass der Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft weiß was er sagt. In der Tat ist es aber in der heutigen Gesellschaft nicht leicht, die Menschen zur gesunden Lebensweise anzuhalten. Immerhin stehen die Existenzgrundlage von Pharma- und Chemiekonzernen wie auch Kliniken und Ärztepraxen auf dem Spiel.(02-02-2013, 21:37)konform schrieb: Findest Du Aufklärung zur Vermeindung von dramatisch verlaufenden Erkrankungen "undemokratisch"?
klappt nur nicht
allein die empfehlungen, welche lebensmittel "krebs begünstigen" oder "krebs verhindern" sollen, ändern sich im wochentakt