(12-02-2013, 21:38)Mustafa schrieb: Deine Beispiele mögen auf diese komische Karikatur "God of the gaps", die du konstruierst, zutreffen, aber damit reduzierst du Gott einfach nur auf eine naturwissenschaftliche Hypothese, und bewertest danach. Das kann nicht aufgehen, das ist ein szientistischer Zirkelschluß.
Am Thema ernsthaften Gottglaubens geht das komplett vorbei.
erklär doch mal, was dein gott eines "ernsthaften Gottglaubens" sin soll
ihr seid immer recht eifrig dabei, zu erklären, was euer "gott" alles nicht ein soll - gern genau das, was andere sehr wohl über den ihren erzählen. aber was ist denn euer "gott"?
ja, ich weiß schon... "unerforschlich", "der erkenntnis nicht zugänglich" usw.
pffft...
wenn der "god of the gaps" nicht deiner ist, dann diskutierst du schlicht im für dich falschen thema mit. hast aber keinen ansatz, die kritik an einem solchen für obsolet zu erklären
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)