(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb:(13-02-2013, 10:28)petronius schrieb:(13-02-2013, 00:45)Gundi schrieb: Wer wird verarscht?
kannst du beitrag 72 entnehmen
wem man mit der ausrede kommen will, "Was dem Menschen unlogisch und unsinnig erscheint, mag im göttlichen Weltgefüge durchaus Sinn machen"
weißt du nicht mehr, was du selber geschrieben hast?
Das war nicht die Frage. Die Frage war "Wer wird verarscht?"
und die antwort steht oben:
wem man mit der ausrede kommen will, "Was dem Menschen unlogisch und unsinnig erscheint, mag im göttlichen Weltgefüge durchaus Sinn machen"
was daran verstehst du nicht?
(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb:(13-02-2013, 10:28)petronius schrieb: ich sprach von aussagen über "gott"
Schön, und ich spreche ich von Aussagen wie der obigen
mit bewußtem aneinander vorbeireden werden wir aber nicht weiterkommen
(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Im übrigen beinhaltet diese bereits Aussagen über Gott, so zb. das dieser sich um einen kümmert (man ihm daher vertraut)
dann wiederum steht diese aussage im widerspruch zu der, daß "gott sich der erkenntnis entzieht" - denn wenn dem so ist, können keine aussagen über "gott" getroffen werden (höchstens fantasien über "gott" - unter "aussage über" verstehe ich natürlich eine "zuschreibung an" mit anspruch auf wahrheitsgehalt, nicht aber aussagen über die eigene wunschwelt)
(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Es ist nur schlicht für den Gläubigen (zumindest nach meiner Erfahrung) nicht interessant
das wiederum ist mir doch wurscht
wenn es für ihn nicht interessant ist, soll de gläubige nicht mit mir diskutieren
tut ers doch, werde ich ihn natürlich auf inkonsistenzen hinweisen
(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Ändert aber nichts daran dass es nun mal ein persönliches Glaubensbekenntnis ist
ist mir - siehe oben - wurscht
hier ist ein diskussionsforum und keine pinnwand für glaubensbekenntnisse
(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Auch wenn petronius noch so tobt
den du da im spiegel im quadrat springen siehst, das bist du - nicht ich
(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Nein, es geht ursprünglich darum, dass angeblich viele Gläubige noch einen Lückenbüßergott haben, trotz der wissenschaftlichen Erkenntnisse
mach dir das mit dem aus, der diesen "ursprung" angeblich formuliert haben soll
im gespräch mit mir beziehe dich bitte auf das, was ich gesagt habe
(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Und ich versuche zu zeigen, dass der heutige Glauben eben nicht im Widerspruch zu den modernen Erkenntnissen stehen muss, eben weil er dessen Themengebiet gar nicht aufgreift
es ist ausgesprochen nett von dir, uns zu zeigen, daß das, was sowieso niemand behauptet, auch gar nicht so ist
strohmänner verbrennt man übrigens gern zum ende des faschings, so als ritual zur austreibung des winters
(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb:(13-02-2013, 00:09)petronius schrieb: außerdem ist es schon sehr seltsam, wenn du behauptest, keine menschen zu kennen, die den lückenbüßergott vertreten
Lüge! Eine solche Behauptung wurde selbstverständlich nie getätigt
beim nächsten lügenvorwurf setzts eine meldung
was aber soll der satz
"dass nicht nur Personen aus meinem Bekanntenkreis sondern auch von mir wahrgenommene Gläubige des öffentlichen Lebens den "God of the gaps" nicht mehr bedienen"
denn anderes bedeuten?
personen aus deinem bekanntenkreis bedienen also nicht den lückenbüßergott - d.h. doch, daß du keine personen kennst, die so was tun
und jetzt darfst du dich entschuldigen
(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Aber warum ist das so ein Problem für dich, wenn ich meine Erfahrung in die Diskussion einbringe?
es ist kein problem, bringt uns aber nichts zum thema
(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Noch mal: Hör auf hier Maulkörbe zu verteilen
noch mal: das tu ich mit keinem wort ud verbtte mir die unterstellung
warum muß ein gespräch mit dir immer dahin ausarten, daß du mich beschimpfst?
(nein, ich erwarte keine antwort. das off topic sollte nicht vertieft werden)
(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Meine Beiträge sind keineswegs am Thema vorbei, sondern fragen inwiefern das Problem, welches der Threadersteller hier diskutiert haben möchte, überhaupt eine Rolle heutzutage spielt
ganz einfach: es existiert
beispiele habe ich genannt, auch wenn du sie geflissentlich ignorierst
und hiermit ist wohl auch alles gesagt, z.t. mehrfach
eod
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)