13-02-2013, 21:34
(13-02-2013, 13:35)petronius schrieb:(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Das war nicht die Frage. Die Frage war "Wer wird verarscht?"
und die antwort steht oben:
wem man mit der ausrede kommen will, "Was dem Menschen unlogisch und unsinnig erscheint, mag im göttlichen Weltgefüge durchaus Sinn machen"
was daran verstehst du nicht?
Sorry, hatte auf die Schnelle "wenn" anstatt "wem" gelesen.
Bitte um Verzeihung.
(13-02-2013, 13:35)petronius schrieb:(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Im übrigen beinhaltet diese bereits Aussagen über Gott, so zb. das dieser sich um einen kümmert (man ihm daher vertraut)
dann wiederum steht diese aussage im widerspruch zu der, daß "gott sich der erkenntnis entzieht" - denn wenn dem so ist, können keine aussagen über "gott" getroffen werden.
(höchstens fantasien über "gott" - unter "aussage über" verstehe ich natürlich eine "zuschreibung an" mit anspruch auf wahrheitsgehalt, nicht aber aussagen über die eigene wunschwelt)
Über die Sinnhaftigkeit von solchen Aussagen kann man diskutieren. Nicht umsonst erwähnte ich mehrfach (!) in meinen Äußerungen Sätze wie "Ob mir oder dir solch eine Behauptung gefällt ist eine andere Sache." oder "Ob man derartiges sinnvoll findet oder nicht ist wieder eine andere Sache."
Es interessiert mich nicht ob du ein derartiges Glaubensbekennntis sinnvoll findes oder nicht, da hier nicht Thema.
Thema ist der Glaube trotz des Wissenschaftsfortschritts.
(13-02-2013, 13:35)petronius schrieb:(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Es ist nur schlicht für den Gläubigen (zumindest nach meiner Erfahrung) nicht interessant
das wiederum ist mir doch wurscht
wenn es für ihn nicht interessant ist, soll de gläubige nicht mit mir diskutieren
tut ers doch, werde ich ihn natürlich auf inkonsistenzen hinweisen
Weist du eigentlich noch was Thema des Threads ist?
Du diskutierst doch hier völlig anderes.
(13-02-2013, 13:35)petronius schrieb:(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Nein, es geht ursprünglich darum, dass angeblich viele Gläubige noch einen Lückenbüßergott haben, trotz der wissenschaftlichen Erkenntnisse
mach dir das mit dem aus, der diesen "ursprung" angeblich formuliert haben soll
im gespräch mit mir beziehe dich bitte auf das, was ich gesagt habe
Ich habe die Diskussion mit dir nicht gesucht. Du hast dich in die Diskussion zum Thema reingeklingt. Wenn du etwas anderes diskutiert haben möchtest, mach das ohne mich.
(13-02-2013, 13:35)petronius schrieb:(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Und ich versuche zu zeigen, dass der heutige Glauben eben nicht im Widerspruch zu den modernen Erkenntnissen stehen muss, eben weil er dessen Themengebiet gar nicht aufgreift
es ist ausgesprochen nett von dir, uns zu zeigen, daß das, was sowieso niemand behauptet, auch gar nicht so ist
Wenn du meine Beiträge so überflüssig findest, ignoriere sie doch einfach.
Können wir uns das ganze Theater sparen.
(13-02-2013, 00:09)petronius schrieb:(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb:(13-02-2013, 00:09)petronius schrieb: außerdem ist es schon sehr seltsam, wenn du behauptest, keine menschen zu kennen, die den lückenbüßergott vertreten
Lüge! Eine solche Behauptung wurde selbstverständlich nie getätigt
beim nächsten lügenvorwurf setzts eine meldung
was aber soll der satz
"dass nicht nur Personen aus meinem Bekanntenkreis sondern auch von mir wahrgenommene Gläubige des öffentlichen Lebens den "God of the gaps" nicht mehr bedienen"
denn anderes bedeuten?
personen aus deinem bekanntenkreis bedienen also nicht den lückenbüßergott - d.h. doch, daß du keine personen kennst, die so was tun
und jetzt darfst du dich entschuldigen
Oder besser nicht, denn du nimmst es mit der Wahrheit wirklich nicht ganz so genau wie mir scheint. Nicht nur dass obiges Zitat sich auf deine Unterstellung bezog, ich würde nur Menschen aus meinem persönlichen Umkreis als Referenz heranziehen (es also somit in diesem Textstück gar nicht darum ging ob ich auch Gläubige des Lückenbüßergottes kenne), auch verschweigst du folgendes Zitat welches ich bereits vorher schon brachte und welches auch direkt an dich adressiert war:
"Wie gesagt, niemand behauptete dass es keine Gläubigen gibt die noch an den Wettergott glauben.
Sowohl im öffentlichen Leben als auch in meinem privaten Umfeld sind mir solche allerdings nur in geringer Zahl bekannt."
Bevor du also den Meldebutton drückst, lies erst einmal die Beiträge.
(13-02-2013, 00:09)petronius schrieb:(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Aber warum ist das so ein Problem für dich, wenn ich meine Erfahrung in die Diskussion einbringe?
es ist kein problem, bringt uns aber nichts zum thema
Auch wenn du das so siehst, kann es dir doch eigentlich egal sein, oder?
(13-02-2013, 00:09)petronius schrieb: warum muß ein gespräch mit dir immer dahin ausarten, daß du mich beschimpfst?
Tue ich nicht. Seltsamerweise habe ich jedoch ausschließlich mit dir in jeder Diskussion die gleichen Schwierigkeiten.
(13-02-2013, 00:09)petronius schrieb:(13-02-2013, 12:44)Gundi schrieb: Meine Beiträge sind keineswegs am Thema vorbei, sondern fragen inwiefern das Problem, welches der Threadersteller hier diskutiert haben möchte, überhaupt eine Rolle heutzutage spielt
ganz einfach: es existiert
Lass gut sein. Wenn dich meine Beiträge nicht interessieren, ignoriere sie doch einfach.
Ich habe wirklich keine Lust wieder seitenweise belangloses Zeug mit dir auszutauschen
Das Thema ist "god of the gaps", darauf beziehen sich meine Beiträge. Und ich bitte dich daher sie auch in diesem Kontext zu sehen und deine Unterstellungen, was ich wie warum meinen könnte zu unterlassen.