16-02-2013, 11:49
(16-02-2013, 09:41)Syrius schrieb: Ich erinnere hier an den Blindgeborenen, wo Jesus gefragt wird: " Wer hat gesuendigt...." Wie haette er denn suendigen koennen, wenn nicht in einem vorhergehenden Menschenleben. Jesus haette hier auch Gelegenheit gehabt, zu sagen, dass es gar keine Wiedergeburt gibt - hat er aber nicht, denn er hat mit diesem Geistwesen schon vorgeburtlich vereinbart, dass dies so geschehen werde. Und so ist auch seine Antort zu verstehen.
Ich wollte eigentlich nichts mehr zu dem Thema schreiben, weil uns beiden anscheinend wirklich die gemeinsame Basis fehlt. Aber in meinen Augen ist die Bedeutung von Jesu Antwort an dieser Stellung, dass die Blindheit des Mannes von niemandem verschuldet wurde, weder von ihm selbst, noch von seinen Eltern. Anscheinend war die Meinung, Krankheit wäre eine Strafe, wer krank ist, müsse also gesündigt haben und wenn nicht er selbst, dann wenigstens seine Eltern, weit verbreitet, wie man an der Frage der Jünger sieht.

