17-02-2013, 01:53
(16-02-2013, 20:03)petronius schrieb: äh - was bitte soll das sein, "die Bibel insgesamt"?Wenn du eine Bibel AT+NT in der Hand hälst, kann man nicht behaupten das alles was da drin steht frei Erfunden wurde und nichts vom dem tatsächlich passiert ist....
sicher keien durchgehende und einheitliche geschichte. die bibel ist ein ausgesprochen heterogenes konvolut verschiedenster schriften - darunter auch (sehr wenigewenige) im weiteren sinne historische, also chronik-artige (keinesfalls urkundenartige)
Ich wiederhole was der Papyrologe Prof. Dr. Carsten Peter Thiede sagte:
"....Zuerst muss jeder, der sich mit der Bibel beschäftigt, begreifen, dass die Ausgangsbasis, die Grundlage für jede Frage nach wirklichem Geschehen, nicht ein zufälliger archäologischer Fund ist, sondern – und nun sind die meisten besonders verblüfft – der Text! Der Text ist die Primärquelle!”
(16-02-2013, 20:03)petronius schrieb: auch in jedem belletristischen roman wirst du einzelne dinge finden, die der realität entsprechen.auch wenn james bond eine real ebenfalls existierende walther ppk benutzt, so sind er und seine taten doch reine fantasieprodukteNatürlich, aber behaupten die geschichten in den Romane oder James Bond das sie auf Tatsachen beruhen? Wenn ja, glaubst du es dann? Wieso glauben wir an das was uns im Geschichtsunterricht gelehrt wurde? Stammen die Infos nicht auch aus Uralten Texten, archäol. Funde usw? Siehe Zitat oben.
(16-02-2013, 20:03)petronius schrieb:Das es ihn gab....was er nun tat und sagte steht in der "TextQuelle" Bibel.(16-02-2013, 17:14)gio schrieb: In sachen Jesus, gibt es diverse ausserchristliche Indizien...wofür genau?
das ist die frage
Warum sollte man diesen uralten Quelle nicht glauben?
(16-02-2013, 20:03)petronius schrieb:Ich würde eher sagen das DU dir etwas mehr mühe beim recherchieren geben solltest, bevor du andere als Zitatefälscher beschimpst!!!(16-02-2013, 17:14)gio schrieb: Wikipedias letzte Worte sind:was genau willst du hier zitiert haben?
"... Dies sei bei aller gebotenen Quellenkritik und Skepsis ein deutliches Zeichen dafür, dass hier unerfindbare Tatsachen überliefert worden seien. Es sei nicht denkbar, dass fehlbare Menschen diese Übereinstimmungen untereinander und mit der christlichen Überlieferung nur zufällig empfangen und weitergegeben oder gemeinsam erfunden hätten. Nach allem, was historische Wissenschaft, die immer hypothetisch bleibe, an Gewissheit erreichen könne, sei davon auszugehen:
„Die Zufälligkeit der geschichtlichen Quellen macht uns gewiss, dass wir mit einer historischen Gestalt Kontakt aufnehmen und nicht nur mit der Phantasie früherer Zeiten.“[48]
jedenfalls nicht den schluß des wikipedia-eintrags zu "Jesus Christus", auch nicht der zu "Historische Jesusforschung"
bitte gib dir beim zitate fälschen wenigstens ein bißchen mehr mühe...
Also, hinsetzen, 6....
Bevor du nun Tagelang suchst, schau doch mal unter "Außerchristliche Notizen zu Jesus von Nazaret"...
(16-02-2013, 20:03)petronius schrieb:Bitte genau lesen....ich wiederhole..."Gegenwärtig halten Historiker und Neutestamentler Jesu Existenz zumeist für gesichert, vor allem weil heute größere Anteile der urchristlichen Evangelien auch unabhängig von der Bewertung außerchristlicher Erwähnungen Jesu als historisch zuverlässig beurteilt werden.(16-02-2013, 17:14)gio schrieb: vor allem weil heute größere Anteile der urchristlichen Evangelien auch unabhängig von der Bewertung außerchristlicher Erwähnungen Jesu als historisch zuverlässig beurteilt werden
von wem?
wohl nicht von historikern. und die bibeltreuien evangelikalen... hach ja...
(16-02-2013, 20:03)petronius schrieb: nein, du hast zu beweisen, was du behauptest. nicht ich es zu widerlegenIch glaube das die Bibel die gleiche Historizität hat, wie andere alte Texte die die Geschichten überliefert haben die wir heute nicht in Frage stellen....
Stellen wir das eine in Frage, können wir auch alles andere in Frage stellen...
(16-02-2013, 20:08)petronius schrieb:Das ist ein Beweis dass die Bibel keine Märchen erzählt.....(16-02-2013, 19:01)gio schrieb: Aktuelle Funde, die bei Ausgrabungen in einer antiken Stadt südlich von Jerusalem gemacht wurden und in einem ARD-Filmbeitrag diskutiert wurden, bestätigen eindrucksvoll eine deutlich größere Ausdehnung des Königreiches David, als bisher in der Archäologie angenommen!und was hat der archäologische fund einer antiken siedlung mit der bibel zu tun, oder auch nur mit dem biblischen david?