27-02-2013, 13:09
(27-02-2013, 02:24)Ekkard schrieb: Unsere mathematischen Funktionsmodelle sind nicht mit der Natur identisch.
sehr gut zusammengefaßt und auf den punkt gebracht
ich möchte ergänzen: und andere modelle sind das auch nicht, selbst wenn man sie als noch so "ganzheitlich", "natürlich", "naturwissenschaftlicher erkenntnis unzugänglich" oder "glaubenswahrheiten entsprechend" behauptet
zur beschreibung von naturvorgängen kennen wir keine zuverlässigere methode als die modelle der naturwissenschaft
(27-02-2013, 02:24)Ekkard schrieb: Zufall wird nicht „aus dem Hut gezaubert“ als Lückenbüßer für eine Unkenntnis, sondern ist immanenter Bestandteil unserer Naturerkenntnis
so ist es. "zufall" ist sozusagen das, was übrig bleibt, nachdem man (derzeit) mögliche erklärungen ausgeschöpft hat - aber nie postulat ab initio
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

