01-03-2013, 10:10
(01-03-2013, 05:25)Harpya schrieb: Kann man irgendwas noch allgemeiner ausdrücken ?
Ist das nicht sowas wie ein Agnostiker ?
nein, es ist der ganz normale religiöse schwurbel
jede menge hohles pathos in einer pseudometaphorik, die hochtrabend klingen soll und konkret null aussagegehalt hat. verbale selbstbesoffenheit
ich halte es da ("Gott ist durch keinen Begriff zu begreifen, durch keine Aussage voll auszusagen, durch keine Definition zu definieren") mit wittgenstein:
"wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen"
(01-03-2013, 05:25)Harpya schrieb: "Weltethos aus den Quellen des Judentums (2008): Gerechtigkeit ist der richtige Umgang der Menschen miteinander. Das Judentum hat das ethische Zusammenleben der Menschen zu einer religiösen Kernfrage gemacht."
sicher nicht nur das judentum
nehmen das nicht alle religionen für sich in anspruch?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)