14-03-2013, 00:54
@ Meryem
1) Mohammed ist-und- ist nicht die Fortsetzung von Jesus...
Allah versucht im Koran, all sein Monotheistischenreligionen unter einem Hut zu bringen... bzw. zu verienigen... das scheint im Koran sein Mission zu sein, und er nennt sein Gemeinschaft dass aus 3 Religionen stammt "ISLAM"
2) Im Koran wird nicht zwischen Propheten nach Ihrer Wichtigkeit unterschieden... "Wichtigkeit" im Koran ist kein Wert, nach dem irgeneine Prophet geordnet wird... Koran stellt sie alle gleich
was meinst du mit Prophet und Prophet der Gesandte ist...
im Koran gibt es 4 Propheten denen Bücher gesandt sind, David, Moses, Jesus, und Mohammed... und 2 die Erklärung erhalten haben, Abraham und Salamon... der rest denen schriftliches nicht überbracht wurde, gelten auch vollwärtige Propheten...
1) Mohammed ist-und- ist nicht die Fortsetzung von Jesus...
Allah versucht im Koran, all sein Monotheistischenreligionen unter einem Hut zu bringen... bzw. zu verienigen... das scheint im Koran sein Mission zu sein, und er nennt sein Gemeinschaft dass aus 3 Religionen stammt "ISLAM"
2) Im Koran wird nicht zwischen Propheten nach Ihrer Wichtigkeit unterschieden... "Wichtigkeit" im Koran ist kein Wert, nach dem irgeneine Prophet geordnet wird... Koran stellt sie alle gleich
was meinst du mit Prophet und Prophet der Gesandte ist...
im Koran gibt es 4 Propheten denen Bücher gesandt sind, David, Moses, Jesus, und Mohammed... und 2 die Erklärung erhalten haben, Abraham und Salamon... der rest denen schriftliches nicht überbracht wurde, gelten auch vollwärtige Propheten...