14-03-2013, 10:34
meryem, bitte keine farben verwenden. die werden von den mods verwendet, und da sollte es keine verwechslung geben, wie unbeabsichtigt auch immer
nein, ebensowenig wie christen sich immer an all das halten, was in der bibel steht
wir haben also auch hier wieder gleichstand bzw. unentschieden und ich verstehe also nicht, warum du nun statt der dir vertrauten rkk auf einmal etwas anderes bevorzugst, was eben auch nicht besser ist
und du?
willst du damit sagen, daß du pluralismus ablehnst?
das fände ich nicht ok
folgendes: du hast dich von der rkk ab- und dem islam zugewendet - das heißt doch, daß dir der islam glaubensmäßig etwas gibt, was die rkk bzw. das christentum nicht leistet. und ich würde gerne wissen, was das ist - alles, was du bisher angeführt hast, stellt in meinen augen keinen fortschritt, keine verbesserung dar. erklärt mir also die beweggründe deiner konversion nicht, macht sie mir nicht verständlich
das zweite nicht, das erste schon. ich messe eien religion an ihrer gelebten praxis, nicht an den sonntags- oder meinetwegen freitagspredigten
das ist doch irrelevant für das hier und jetzt, wo der islam selbstverständlich frauen diskriminiert. solche ausflüchte in einer an sich konstruktiv angelegten diskussion ärgern mich, ich kenne das von fundamentalistischen fanatikern schon zur genüge
ja, und meine frage war die nach dem warum. wie kommst du auf so was?
durch eine fernsehdoku über muhammad?
das wirst du uns doch nicht ernsthaft weismachen wollen
hmmm... inhaltlich sagt auch das wiederum gar nichts. warum bist du dann z.b. nicht bei den bahai? oder der ahmadiyya?
sie verstehen sich als die "fortsetzung von muhammad"
(14-03-2013, 00:37)Meryem schrieb: aber halten sich alle Muslime daran was Mohammed oder der Koran sagt?
nein, ebensowenig wie christen sich immer an all das halten, was in der bibel steht
wir haben also auch hier wieder gleichstand bzw. unentschieden und ich verstehe also nicht, warum du nun statt der dir vertrauten rkk auf einmal etwas anderes bevorzugst, was eben auch nicht besser ist
(14-03-2013, 00:37)Meryem schrieb:Zitat:das kann ich nicht so schlecht findenIst o.k. ist deine Meinung...
und du?
willst du damit sagen, daß du pluralismus ablehnst?
das fände ich nicht ok
(14-03-2013, 00:37)Meryem schrieb: Sorry ich versteh nicht alles was du mir damit sagen willt...
folgendes: du hast dich von der rkk ab- und dem islam zugewendet - das heißt doch, daß dir der islam glaubensmäßig etwas gibt, was die rkk bzw. das christentum nicht leistet. und ich würde gerne wissen, was das ist - alles, was du bisher angeführt hast, stellt in meinen augen keinen fortschritt, keine verbesserung dar. erklärt mir also die beweggründe deiner konversion nicht, macht sie mir nicht verständlich
(14-03-2013, 00:37)Meryem schrieb: Du kannst nicht sagen, weil Muslime das machen, ist das der Islam und die Meinung aller Muslime
das zweite nicht, das erste schon. ich messe eien religion an ihrer gelebten praxis, nicht an den sonntags- oder meinetwegen freitagspredigten
(14-03-2013, 00:37)Meryem schrieb: Die Frau hat z.b. die selben Chancen, in den Himmel zu kommen , wie ein Mann.
das ist doch irrelevant für das hier und jetzt, wo der islam selbstverständlich frauen diskriminiert. solche ausflüchte in einer an sich konstruktiv angelegten diskussion ärgern mich, ich kenne das von fundamentalistischen fanatikern schon zur genüge
(14-03-2013, 00:37)Meryem schrieb: Das heißt ja auch Glauben und sich austauschen und das ist halt meine Sicht
ja, und meine frage war die nach dem warum. wie kommst du auf so was?
durch eine fernsehdoku über muhammad?
das wirst du uns doch nicht ernsthaft weismachen wollen
(14-03-2013, 00:37)Meryem schrieb: Mein Motiv war Mohammad ist die Fortsetzung von Jesu (grob gesagt
hmmm... inhaltlich sagt auch das wiederum gar nichts. warum bist du dann z.b. nicht bei den bahai? oder der ahmadiyya?
sie verstehen sich als die "fortsetzung von muhammad"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

