14-03-2013, 12:10
(14-03-2013, 11:59)Lelinda schrieb: Die Lehre ist die, dass man seinen Mitmenschen so behandeln soll, wie man selbst behandelt werden möchte
aber woher soll die denn kommen?
wenn doch die schriften nur mythen sind, in denen man nicht darauf achten soll, was sie sagen?
das ist meine frage
sie bezieht sich auf die inkonsistenz, ein und dasselbe nach lust und laune einmal als real irrelevanten mythos und ein andermal als zu befolgende lehre wörtlich zu nehmen. denn nach diesem schema könnte ich doch auch das wort jesu vom schwertbringen wörtlich nehmen und die bergpredigt als netten mythos ansehen, den bitte keiner inhaltlich ernstnehmen soll
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)