15-03-2013, 18:21
(15-03-2013, 18:12)Koon schrieb: also nochmal, Sklaven waren damals die jenigen Armen, die selbst kein Eigentum hatten... und fürs essen und bleibe gearbeitet haben, und über sich bestimmen ließen...
ja, sklaven eben!!!
was für ein märchen willst du uns hier eigentlich erzählen?
daß die sklaven von muslimen freie menschen waren/sind (gibts ja heute noch...), denen es unheimlichen spaß macht, ohne bezahlung für andere schuften und in jeder hinsicht über sich bestimmen lassen zu müssen?
(15-03-2013, 18:12)Koon schrieb: wenn du die Gesellschaftliche Strukturen von damals und Heute vergleichst
- damalige Sklaven auf den Höfen hatten viel weniger Probleme, und Existenzstress
.............als
- die Leiharbeiter von Heute, die in den Händen von Arbeitsvermittlern geraten sind
wenn du so scharf drauf bist - ich hätt noch eine sklavenstelle für dich frei
mannmannmann
ich kann nur sagen... was du da oben unterstellen willst... ist so ziemlich Arglistig, Ungerecht... und Blööd.. :)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)