Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid
#18
(17-03-2013, 12:41)Bion schrieb: Leider genießt Nasr Hamid Abu Zaid in der Welt der muslimischen Gelehrsamkeit nicht die Beachtung, die ihm zusteht.

Anerkennung gebührt ihm dafür, dass er als Muslim den Koran als Text und als historisches Dokument ins Gespräch gebracht hat, was von den lehrenden Autoritäten der Azhar-Universität mit Unverständnis aufgenommen und mit ablehnender bis gehässiger Kritik beantwortet wurde.
Wenn wir über ihn reden muss uns aber auch klar sein, dass Nasr Hamid Abu Zaid durch aus ein überzeugter Moslem war, der u.a. nach Aussagen in dem Buch 5-mal am Tag betete.
Das ist absolut kein Widerspruch.
(Ich denke, du sagt damit auch nicht aus er wäre kein Moslem gewesen, ich wollte es nur noch mal betonen)

Das Problem ist, das gera Azhar - Univerität, sehr viel Macht hat. Sie druckt Korane etc.

Und wer Bücher druckt hat halt Macht, sehr viel Macht.




(17-03-2013, 13:35)petronius schrieb: auch der islam bringt natürlich aufgeschlossene und der moderne verpflichtete denker hervor - offenbar aber eher wenige und die werden oft nicht weithin hörbar oder erlangen gar größere wirkung, weil sie eben vielfach unterdrückt werden - und womöglich spielt da auch die "schere im kopf", sprich selbstzensur, eine rolle (wer legt sich schon gerne mit den mächtigen an?)

insofern entspricht dies dem bild, das noch vor gar nicht allzulanger zeit auch vom europäischen christentum zu zeichnen war

erschwerend (für die muslime) kommt vermutlich hinzu, daß der islam seinem selbstverständnis nach eben nicht religion als privatsache sein will (was für das christentum durch den spruch "gebt dem kaiser, was des kaisers ist" zumindest angedeutet wird), sondern den anspruch erhebt, als (perfekte) gesellschaftsordnung zu gelten und somit auch über das geistliche hinaus seine gläubigen in hinsicht auf die weltlichen aspekte ihres seins zu leiten - was letztlich sogar heißt, über die nicht- und andersgläubigen zu bestimmen, die in der einflußsphäre einer muslimischen gesellschaft leben

das dürfte den weg in eine pluralistische und säkulare moderne zusätzlich erschweren

Also ich kenne jetzt spontan noch jm. anderen der für einen liberalen Islam im TV wirbt und Islamwissenschaften studiert hat Lamya Kaddor... .

Das Problem an den muslimischen Staaten ist, das nicht alles was sie machen Islamisch ist.

Und ich muss dazu sagen, ich hab ein Bild aus Teheran gesehen, wo ein jüdisches Paar sich das ja Wort gibt.
Bismi llahi l-rahmani l-rahim
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Koon - 16-03-2013, 20:46
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Harpya - 17-03-2013, 00:15
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Koon - 17-03-2013, 07:42
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Koon - 17-03-2013, 20:17
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Koon - 17-03-2013, 20:02
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Koon - 19-03-2013, 10:39
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Koon - 19-03-2013, 13:32
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Harpya - 19-03-2013, 14:31
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Koon - 19-03-2013, 15:48
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Harpya - 19-03-2013, 16:12
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Meryem - 17-03-2013, 21:40
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Harpya - 19-03-2013, 22:50
RE: Islamwissenschafter Nasr Hamid Abu Zaid - von Harpya - 20-03-2013, 01:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abu Zaid gestorben Bion 1 4903 06-07-2010, 09:02
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: