Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fortsetzung: 'God of the Gaps'
#28
(18-03-2013, 00:46)petronius schrieb:
(17-03-2013, 16:52)Noumenon schrieb: Zufälligkeit im hier diskutierten Sinne meint, dass exakt gleiche Anfangsbedingungen in der Regel zu verschiedenen Folgezuständen führen können
und da diese prämisse rein hypothetischer natur ist und real nicht vorkommt, zumindest nicht überprüfbar und damit ggf. belegbar ist, ist dies eine real unsinnige aussage
Richtig. Und genau deshalb wies ich auch schon auf den Unterschied zwischen 'epistemischen' und 'ontologischen' Zufall hin.

(18-03-2013, 00:46)petronius schrieb: hat ekkard aber schon erklärt
Tat ich ebenfalls - mehrfach. Nur sagt dir deine Ideo-Brille: "Dem Noumenon darf man auf keinem Fall zustimmen!". Icon_rolleyes

(18-03-2013, 00:46)petronius schrieb:
(17-03-2013, 16:52)Noumenon schrieb: Du verwechselst hier Beschreibung mit Erklärung
was wäre denn der unterschied?
Legte ich bereits anhand eines Beispiels dar.

(18-03-2013, 00:46)petronius schrieb: bei dir hab ich da starke zweifel
Klar. Zweifel ist ja auch das Markenzeichen eines Skeptizisten.

(18-03-2013, 00:46)petronius schrieb:
(17-03-2013, 16:52)Noumenon schrieb: da es in diesem Fall schlicht die Durchtunnelung eines Teilchens durch die Potentialbarriere ist, welche dem Zufall unterliegt
hinsichtlich des zeitpunkts (bezogen auf das einzelne teilchen). aber du behauptest ja, unter "zufall" eben nicht die nichtvorhersagbarkeit zu verstehen
Nur damit wir uns richtig verstehen: Nichtvorhersagbarkeit ist ein Teilaspekt zufälliger Systeme. Das Verhalten zufälliger Systeme ist selbstverständlich nicht - bzw. nur begrenzt - vorhersagbar. Dies gilt aber auch für deterministisch-chaotische Systeme, weshalb Nichtvorhersagbarkeit als alleiniges Kriterium für Zufälligkeit nicht genügt.

(18-03-2013, 00:59)Harpya schrieb:
(17-03-2013, 16:52)Noumenon schrieb: Zufälligkeit im hier diskutierten Sinne meint, dass exakt gleiche Anfangsbedingungen in der Regel zu verschiedenen Folgezuständen führen können
Das ist schon mal ein Totschlagargument.
Es kann keine exakt gleichen (identische) Ausgangsbedingungen geben.
Das ist (mehr oder weniger) eine Definition. Exakt identische Anfangsbedingungen gibt es mindestens in der Mathematik. Und hier kann man auch ganz klar deterministische sowie auch zufällige Systeme modellieren, mit dem oben dargelegten Ergebnissen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Noumenon - 28-02-2013, 06:41
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 18-03-2013, 00:59
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Noumenon - 18-03-2013, 13:26
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 18-03-2013, 13:50
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 01-03-2013, 17:45
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Bion - 28-02-2013, 11:05
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 01-03-2013, 03:31
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 01-03-2013, 13:38
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von d.n. - 05-03-2013, 12:24
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 12-03-2013, 16:40
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 18-03-2013, 15:29
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 18-03-2013, 19:39
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 20-03-2013, 17:17
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 16:59
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 19:14
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 22:58
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 23:41
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 00:05
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 00:27
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 20-03-2013, 18:47
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 15:54
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 23-03-2013, 11:04
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 23-03-2013, 18:41
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 17:31
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 18:26
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von d.n. - 21-03-2013, 23:52
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 22-03-2013, 00:15
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Koon - 22-03-2013, 11:00
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 12:53
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 17:02
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 21:36
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 26-03-2013, 17:37
nachtrag - von petronius - 27-03-2013, 09:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste