20-03-2013, 00:40
(20-03-2013, 00:26)Meryem schrieb: In dem Thread "wer ist leon bloy? " hatten wir einen Diskussion über Frieden zwischen der islamischen und der christlichen Welt.
So langsam dachte ich geht die Diskussion dort am Thema vorbei und ich eröffne mal einen eigenen Thread.
Nach meiner Einstellung hat Jürgen Todenhöfer, der in viele islamische Länder gefahren ist, in vielem Recht was er sagt zum Beispiel:
1. Das wir Verhandlungen brauchen
2. Das Krieg nichts bringt und man nicht einfach in andere Länder einfallen kann.
3. Das es keine fairen Kriege, weil immer die Falschen getötet werden, Zivilisten.
natürlich ist frieden möglich - siehe europa nach ww2
dazu ist erstens die bereitschaft nötig, nicht ewig aufzurechnen
zweitens den anderen auch in seinem anderssein anzuerkennen
drittens zum gemeinsamen vorteil zusammenzuarbeiten
ich sehe aber keinen speziellen konflikt "zwischen der islamischen und der christlichen Welt", zur zeit brechen viel mehr in erster linie lange unterdrückte konflikte innerhalb der islamischen gesellschaften auf
die weisheiten eines hrn. todenhöfer sind wohlfeil - und z.b. in sachen syrien ist mir ein "Das wir Verhandlungen brauchen" gar zu billig, denn dazu bedarf es verhandlungswilliger. immer nur auf verhandlungen zu pochen, während man gleichzeitig die eigene bevölkerung abschlachtet, kann auch nicht die lösung sein
ebenso wenig wie militärische unterstützung von außen im falle einer erhebung gegen die diktatur pauschal als " einfach in andere Länder einfallen" zu denunzieren
"faire Kriege" gibts nicht, das stimmt. aber zum zivilisten töten brauchts auch nicht unbedingt krieg...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

