(21-03-2013, 17:46)dalberg schrieb: habe ich etwas gerechtfertigt?
ja
die "These von Harpya"
(21-03-2013, 17:46)dalberg schrieb: Warum lässt du weg, dass ich niemandem außer den Betroffenen selbst, das Recht zuschreibe, ihre Lage selbst zu bewerten und darüber zu bestimmen?
weil das in deinem beitrag http://religionsforum.de/showthread.php?tid=6298&pid=130439#pid130439 nirgends steht
ergo kann ich gar nichts weglassen
(21-03-2013, 17:46)dalberg schrieb: Warum lässt du z.B. meine eindeutige Bewertung von Diktatur völlig weg? ("Dass diese diktierte Ruhe Lebensgefahr und Unfreiheit für Andersdenkende beinhaltet und in vielem mehr einer Grabesruhe gleicht, kann natürlich nicht bestritten werden.")
weil ich keinen sinn darin sehe, selbstverständlichkeiten zu kommentieren
(21-03-2013, 17:46)dalberg schrieb: Hat es nicht was mit Rechthaberei zu tun, wenn man Beiträge selektiv ausliest, den Gesprächsteilnehmern differenziertes Denken abspricht und so natürlich immer Recht behält?
was du "selektives lesen" nennst, nenne ich "konzentration auf das wesentliche"
alles drumherumreden ändert nichts an deiner identifizierung mit harpyas diktum, muslime bräuchten eine diktatur, damit "einigermassen ruhe herrscht"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

