30-03-2013, 20:27
(29-03-2013, 22:22)Ekkard schrieb:(29-03-2013, 18:20)Koon schrieb: Gott, der erhabene und königliche, soll sich erniedrigen, indem er sich selbst zum Menschen macht und zudem auch noch am Kreuze stirbt für die Sünden der Menschen, die er erschaffen?Letzteres wird nirgends behauptet oder geglaubt
oh, ekkard -da machst du es dir aber auch gar zu einfach. daß gott seinen sohn mensch werden ließ und dieser für unsere sünden starb - das glauben viele christen
wie oft hab ich z.b. nicht hier in diesem forum mit indy et al. über den kreuzestod alsvoraussetzung göttlicher gnade gestritten?
zumindest dein "nirgends" ist also eindeutig falsch
(29-03-2013, 22:22)Ekkard schrieb: Der mythologische Kontext ist nicht dasselbe, wie Glaube
leider doch, und gar nicht so selten
ich verweise nur auf "irrtumslosigkeit" usw.
(29-03-2013, 22:22)Ekkard schrieb: Glaube ist der Handlungshintergrund, jene Haltung, die ich meinen Mitmenschen entgegen bringe, Achtsamkeit, soziales Engagement, Höflichkeit, Freundlichkeit
für dich vielleicht -für gar nicht wenige christen nicht, jedenfalls nicht in erster linie
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

