04-04-2013, 18:54
(04-04-2013, 16:29)Harpya schrieb: Ein Gläubiger hat nun mal das Problem mit der Unterwerfung unter die Glaubensgrundsätze. Schon mal "unterwerfen" ohne Möglichkeit mal was zu ändern, wie bei normalen Gesetzen die auch immer wieder angepasst werden.Vielleicht bin ich ja ein "Ungläubiger", aber Unterwerfung ist definitiv die eigene Entscheidung und von Christus beispielsweise nicht verlangt. Die christliche Lehre hat beispielsweise mit der "goldenen Regel" Empfehlungen "für das ganze Leben". Die Übernahme sittlicher Regeln aus der Zeit Jesu sind eine Praxis, die ich nicht für zwingend christlich halte. Wenn sich Menschen am Humanismus orientieren, reicht das für alle Menschen, Christen eingeschlossen. "Unmenschliche Härte", wie wir sie gerade wieder im Forum lesen konnten (Verurteilung zur Querschnittslähmung), ist unmenschlich - auch wenn solche Praxis in "christlichen" Ländern vorkommen (Hexenverbrennungen, Inquisition, Berufsverbot, Rausschmiss).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard