(10-04-2013, 13:59)Richard Bastian schrieb: Vergleiche das mal mit einer Fernsehserie, der Zuschauer sitzt daheim und schaut sich 58 Folgen an, für ihn ist jede neu und immer wieder geschieht auch etwas anderes, Ereignisse aus vorherigen Folgen sieht er auf einmal in einem anderen Licht, Bedeutungen ändern sich, Schuldige werden zu Unschuldigen und Opfer zu Tätern, der Zuschauer, als letztes Glied in dieser Kette, weiß erst nach der letzten Folge alles. Dabei ist das Drehbuch schon lange abgeschlossen, der gesamte Film schon lange abgedreht, "die Feder niedergelegt und die Seiten getrocknet".
Hier spielt in etwa auch eine solche Fortsetzungsgeschichte, auch das hier ist schon lange gelaufen
was soll das damit zu tun haben, daß mit "Sure 5... Glaubenslehre...vollendet...." worden sein soll, "Danach" aber "noch mehr offenbart" worden sein soll?
wenn eine serie fortgesetzt wird, war sie eben nicht beendet
(10-04-2013, 13:59)Richard Bastian schrieb: Heute gibt es 3D-Filme, die vierte Dimension wird benutzt, aber der Film besitzt sie nicht selbst, nur der Autor war es der sie einsetzte

der film hat anfang und ende, läuft also über bestimmte zeit
(10-04-2013, 13:59)Richard Bastian schrieb: Mathematisch betrachtet gibt es x Dimensionen, x=unbekannt, die Zeit als vierte Dimension spielt lediglich für uns, das Dieseits, eine wichtige Rolle, diese Dimension bewegt sich nur in eine Richtung. Deshalb ziehen auch viele Menschen solche Schlüsse wie du gerade eben, wären ihnen aber noch weitere Dimensionen bewusst dann würden diese Schlussfolgerungen anders ausfallen, die Zeit würde keine Rolle spielen, Vergangenheit und Zukunft gäbe es nicht, aber immer noch wäre "Diesseits"
zum einen ist das pseudophilosophischer schwurbel, zum anderen hast du doch von "vollendet" gesprochen
(10-04-2013, 13:59)Richard Bastian schrieb: Uns umgibt die Ewigkeit.
"Früher - später - Zeit" sind Eigenschaften, Begriffe, mit der wir uns diese "Diesseits"-Welt erklären, dabei ist das hier nur ein Film der schon lange fertig ist, dass der Autor seine Ansicht ändern würde scheint uns, den Darstellern, nur so, und wie im Film, erst mit der letzten Folge kommt die Aufklärung, für uns ist die letzte Folge das Jüngste Gericht, warte mal ab bis dahin, und dann schaun mer mal...
das hat doch alles nicht das geringste mit einer angeblich "abgeschlossenen glaubenslehre" zu tun, der dann doch noch etwas hinzugefügt wurde
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)