Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Apokrypen : historischer Ursprung
#25
Bion:
Genau. Ich hatte allerdings irgendwo eine Zusammenfassung gelesen. Und nach der musste ich davon ausgehen, dass Jesus das andere Kind nur unter Druck wieder gesundmachte. Was ein kleiner Unterschied zu der anderen Version, die du weiter oben beschrieben hast, ist.

Ekkard:
Auch wenn diese Geschichten fiktiv sind, sind sie doch trotzdem der religiösen Erbauungs-Literatur zuzurechnen, die früher sicher viele Leute für wahr gehalten haben. Da ist es nicht ganz unwichtig, wie der kleine Jesus, der ja für den Leser als Erwachsener als Vorbild und Gottes Sohn galt, gegenüber anderen Kindern verhielt. Immerhin widerspricht sein Handeln als Junge in dieser Geschichte ja seiner späteren Lehre.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 12-04-2013, 08:18
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 12-04-2013, 13:43
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 12-04-2013, 21:16
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 13-04-2013, 21:01
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 15-04-2013, 21:02
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von Lelinda - 15-04-2013, 23:07
RE: Apokrypen : historischer Ursprung - von indymaya - 01-06-2013, 15:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ursprung des Judentums und des Christentums Roter Keiler 32 37099 21-01-2008, 19:46
Letzter Beitrag: Fritz7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste