17-04-2013, 17:05 
		
	
	(17-04-2013, 16:11)SoSo schrieb: Mir wurde mal erzählt das man den Koran angeblich nur auf Arabisch richtig lesen kann, weil sonst viele Übersetzungsfehler auftreten. Demnach wäre es ja dann völliger Unsinn als Deutsche bzw als Mensch der kein Arabisch kann zum Islam zu konvertieren,oder? Man könnte ja schließlich den Koran überhaupt nicht richtig lesen.
Das trifft bis zu einem gewissen Grad für alle fremdsprachigen Texte zu. Es ist immer besser, sie im Original lesen zu können.
Was die jüdische Bibel und den Talmud betrifft, sollte man Hebräisch können. Bei den alten Texten des Christentums ist es von Vorteil, wenn man Griechisch kann. Und ebenso verhält es sich mit dem Koran und der Hadithliteratur. Wer Arabisch kann, ist den anderen um eine Nase voraus.
Aber:
Es liegen zu den Heiligen Schriften der Juden, Christen und Muslime gute Übersetzungen vor.
Was den Koran betrifft, ziehe ich die Übersetzung Rudi Parets den anderen vor.
MfG B.
	
	

 
 

 
