18-04-2013, 21:40
(18-04-2013, 20:27)Keksdose schrieb:(18-04-2013, 20:03)paradox schrieb: Warum an einen Gott glauben, der so streng ist?
Damit machst du es dir wiederum zu leicht. Besser wäre nämlich: Warum an einen Gott glauben, der so sadistisch ist? "Streng" suggeriert ja, man wolle nur dem Lehrer entweichen, anstatt einen Tyrannen abzulehnen.
Nun, ich sprach eigtl. ganz allgemein. So wie hier manche Kommentare kamen, hatte ich jedenfalls solch einen Eindruck.
Zitat:Es kommt nicht darauf an, sich Texte herauszupicken, Bücher als ganzes abzulehnen oder anzunehmen. Es kommt lediglich darauf an, was glaubwürdig erscheint - niemand glaubt an etwas, weil er daran glauben will, sondern weil er daran glaubt (es also für glaubwürdig hält).
Aber das tun doch einige so, also sich jene Texte herauspicken, die ihnen mehr zusagen, weil sie positiver sind, oder was auch immer.
Natürlich kann man die Texte auch nach Glaubwürdigkeit beurteilen. Aber wie soll man diese Glaubwürdigkeit vernünftig abschätzen?
Zitat:Und wer glaubt schon ersthaft an eine allwissende, allmächtige Instanz, die es für richtig hält, eine Jungfrau vergewaltigen, umbringen und zerstückeln zu lassen, um die Triebe irgendwelcher verrückter Nachbarn vom Gast aus der Ferne abzulenken? Unglaubwürdig.
Ich bin kein Christ, und könnte somit keine bibelkonforme Antwort dazu geben.
Aber ist es vll. nicht möglich, dass manche Erzählungen in der Bibel uns zeigen wollen, zu welch Guten und aber auch schlechten Taten der Mensch fähig ist, so dass wir diese Verhaltensweisen als solche auch erkennen können sollen?
Dass Lot bereit war, seine Töchter herzugeben, zeigt vll. den Willen Lots, diese Engel um jeden Preis beschützen zu wollen, weil diese ja kamen um einige Menschen dort zu erretten - wenn ich das richtig verstanden habe. Ich denke, dass es eher sehr schmerzhafte Überwindungskraft gekostet haben muss, sich so zu entscheiden. So ähnlich war es ja bei Abraham und seinem erstgeborenen Sohn.
Wenn Gott zornig ist, und dies auch in hl. Schriften zum Ausdruck kommt, können wir dies wohl nicht logisch nachvollziehen. Wenn es nach der Logik geht, sollte Gott überhaupt viel gelassener sein und bräuchte wohl auch keine Botschaften an uns schicken, da es ihm ja egal sein kann, was wir machen und er ja sowieso wissen wird, wie alles zu Ende gehen wird.
Aber wir sind nun mal nicht die Erschaffer des Lebens, der Existenz usw.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.

