Off-Topic entfernt. An alle: Bitte zurück zum Thema!
Hier wird wieder einmal wesentlich Verschiedenes in einen Topf geworfen und kräftig umgerührt. Man kann diese Kategorien-Verwechslungen und -Vermischungen nur schwer ertragen - oder einfach schweigen (aber dann geht es ungerührt weiter!)
Es ist ein wesentlicher Unterschied zwischen der Ebene der Naturwissenschaft (Natur, Sachwissen, experimentelles Ergebnis, Messung, Modellbildung usw.) und der (Be-)Deutung (Geist, Gott, etc. ). Der Naturwissenschaftler ist neben seiner Wissenschaft natürlich auch ein ganz normaler Mensch und setzt seine Meinung oder Deutung des Entdeckten zu seinen wissenschaftlichen Ergebnissen hinzu. Max Planck hat sich im o. a. Zitat nicht wissenschaftlich geäußert, sondern weltanschaulich!
Es ist, wissenschaftlich gesehen, unsinnig, die "Realität", also das, was man irgendwie messen oder beobachten kann, als "Illusion" (ein Qualitätsurteil!!!) zu bezeichnen. "Geist" ist genauso eine Beurteilung geregelter, gesteuerter oder scheinbar gesteuerter Vorgänge. Dieser Begriff hat auf der Sachebene nichts zu suchen! "Geist" ist buchstäblich eine menschliche "Kopfgeburt"!
Man mag die "Entstehung aus den Nichts" unter anderen als naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten betrachten. Wir bewegen uns dann allerdings auf dem Gebiet von Deutungen, denen unverkennbar eine gewisse Beliebigkeit vorzuhalten ist, weswegen ja auch gerne diverse "Meister" zitiert werden.
Ich persönlich halte die Dinge oder die Natur für den besten Lehrmeister, auch wenn wir bis dato nicht alles bis ins Letzte nachmodellieren können.
Hier wird wieder einmal wesentlich Verschiedenes in einen Topf geworfen und kräftig umgerührt. Man kann diese Kategorien-Verwechslungen und -Vermischungen nur schwer ertragen - oder einfach schweigen (aber dann geht es ungerührt weiter!)
Es ist ein wesentlicher Unterschied zwischen der Ebene der Naturwissenschaft (Natur, Sachwissen, experimentelles Ergebnis, Messung, Modellbildung usw.) und der (Be-)Deutung (Geist, Gott, etc. ). Der Naturwissenschaftler ist neben seiner Wissenschaft natürlich auch ein ganz normaler Mensch und setzt seine Meinung oder Deutung des Entdeckten zu seinen wissenschaftlichen Ergebnissen hinzu. Max Planck hat sich im o. a. Zitat nicht wissenschaftlich geäußert, sondern weltanschaulich!
Es ist, wissenschaftlich gesehen, unsinnig, die "Realität", also das, was man irgendwie messen oder beobachten kann, als "Illusion" (ein Qualitätsurteil!!!) zu bezeichnen. "Geist" ist genauso eine Beurteilung geregelter, gesteuerter oder scheinbar gesteuerter Vorgänge. Dieser Begriff hat auf der Sachebene nichts zu suchen! "Geist" ist buchstäblich eine menschliche "Kopfgeburt"!
Man mag die "Entstehung aus den Nichts" unter anderen als naturwissenschaftlichen Gesichtspunkten betrachten. Wir bewegen uns dann allerdings auf dem Gebiet von Deutungen, denen unverkennbar eine gewisse Beliebigkeit vorzuhalten ist, weswegen ja auch gerne diverse "Meister" zitiert werden.
Ich persönlich halte die Dinge oder die Natur für den besten Lehrmeister, auch wenn wir bis dato nicht alles bis ins Letzte nachmodellieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard