18-05-2013, 18:08
Die östlichen Philosophien sind in jedem Falle Wissenschaften, weil nicht nur debattiert, sondern auch geforscht wird. Zwar durch Meditation, aber im Ergebnis werden ebenso Phänomene erklärt, wie durch die Naturwissenschaftler. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass die Expanson des Universums (ebenso wie die bevorstehende Zusammenziehung) seit ca. 2.000 Jahren bekannt und dass auch die Lichtgeschwindigkeit schon in den Veden nachzulesen ist.
Ich werfe unseren Physikern nicht vor irgendwo abgekupfert zu haben. Sie hatten eher Ergebnisse, die sie mit unseren westlichen Methoden und Vorstellungen nicht erklären konnten. Hingegen boten die Yogawissenschaften passende Ergebnisse. Das ist dann interdisziplinäre Wissenschaft.
Der Erfolg gibt m.E. Recht!
LG Olaf
PS: ich möchte noch einmal petronius und Ekkard danken, die mein Interesse an der Quantennphysik geweckt haben. Da hatte ich mich bislang nicht so richtig heran getraut!
Ich werfe unseren Physikern nicht vor irgendwo abgekupfert zu haben. Sie hatten eher Ergebnisse, die sie mit unseren westlichen Methoden und Vorstellungen nicht erklären konnten. Hingegen boten die Yogawissenschaften passende Ergebnisse. Das ist dann interdisziplinäre Wissenschaft.
Der Erfolg gibt m.E. Recht!
LG Olaf
PS: ich möchte noch einmal petronius und Ekkard danken, die mein Interesse an der Quantennphysik geweckt haben. Da hatte ich mich bislang nicht so richtig heran getraut!
lokāḥ samastāḥ sukhino bhavantu