28-05-2013, 11:38
Das finde ich schon bemerkenswert, weil in der Buchhandlung wo ich war sprach man von einem "vergriffenen Werk", was natürlich bei einer begrenzten Auflage auch nicht besonderes schwer ist.
Allerdings möchte ich mal auf einen bestimmten medialen Aspekt hinweisen, den man stets im Auge haben sollte : durch eine bessere TV-Präsenz könnte dieses Thema auch einmal in den Blickpunkt von Lesern treten, die sich mit diesem Thema bisher nicht interessiert haben. Allerdings wird dieser Themenkreis niemals den religiösen Mainstream ansprechen, es sei denn man würde noch spektakuläre Inkunabeln in Ägypen, Äthiopien ect. finden.
b) Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass im VATIKAN zu bestimmten Apokryphen keine Originaldokumente (Originalabschriften) als RARA-Bestand unter Verschluß gehalten werden
Allerdings möchte ich mal auf einen bestimmten medialen Aspekt hinweisen, den man stets im Auge haben sollte : durch eine bessere TV-Präsenz könnte dieses Thema auch einmal in den Blickpunkt von Lesern treten, die sich mit diesem Thema bisher nicht interessiert haben. Allerdings wird dieser Themenkreis niemals den religiösen Mainstream ansprechen, es sei denn man würde noch spektakuläre Inkunabeln in Ägypen, Äthiopien ect. finden.
b) Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass im VATIKAN zu bestimmten Apokryphen keine Originaldokumente (Originalabschriften) als RARA-Bestand unter Verschluß gehalten werden