01-06-2013, 01:13
(31-05-2013, 23:26)Koon schrieb:(31-05-2013, 22:51)gio schrieb: Dagegen spricht:
1.)Die Bibel hat kommende Propheten vorhergesagt...von Mohammed ist aber nirgends die Rede...im gegenteil die Bibel spricht von falschen Propheten die kommen würden....
das selbe tat auch Thora, und Jesus war nicht dabei...
Laut Koran: 61.6 "Und (damals) als Jesus, der Sohn der Maria, sagte: ""Ihr Kinder Israel! Ich bin von Allah zu euch gesandt, um zu bestätigen, was von der Thora vor mir da war, und einen Gesandten, dessen Name Ahmad ist, zu verkünden, der nach mir kommen wird."" Als er dann mit den klaren Beweisen zu ihnen kam, sagten sie: ""Das ist offensichtlich Zauberei""."
Von Mohammad oder Ahmad ist aber in der Bibel nicht die Rede, kein Wort.
(wiki)
Das Wort kommt an einer Stelle im Koran in Sure 61:6 vor, wird dort aber ursprünglich vermutlich[1] adjektivisch verwendet (im Sinne etwa von „der Hochgepriesene“):
„Und (damals) als Jesus, der Sohn der Maria, sagte: „Ihr Kinder Israels! Ich bin von Gott zu euch gesandt, um zu bestätigen, was von der Thora vor mir da war (oder: was vor mir da war, nämlich die Thora), und einen Gesandten mit einem hochlöblichen Namen zu verkünden, der nach mir kommen wird““
Das christliche Neue Testament spricht Joh 14,26 ELB, Joh 15,26 ELB, Joh 16,7 ELB vom Kommen des Parakleten (griech. parakletos, syrisch menaḥḥemānā, ar. al-fāraqlīṭ; dt. z.B. als "Beistand" übersetzbar). Zwischen beiden Texten stellen frühe muslimische Exegeten - gemäß Joseph Schacht - fälschlicherweise[1] eine Verbindung her.
-----
Also könnte ich das auch sein oder jeder andere auch.
Ein Gesandter kann auch genausogut eine Frau sein.
