11-06-2013, 00:42
Dazu gibt es eine Reihe von Studien, deren Ergebnisse einander widersprechen. Dass die Pharmaindustrie vornehmlich jene Studien bewirbt, die ihre Geschäftsinteressen stützen, solle nicht verwundern. Solche Studien sind zumeist auch von ihr bezahlt!
Die Schädlichkeit überhöhter Cholesterinwerte wird unterschiedlich beurteilt. Es gibt offenbar erhebliche Risiken, wenn schon bei mäßig erhöhten Cholesterinwerten Lipid-Hemmer verabreicht werden. Gefäßschäden dürfte Oxycholesterin verursachen. Dieses entsteht vor allem bei der industriellen Herstellung von Lebensmitteln. Die Lebensmittelindustrie ist verständlicherweise an der Verbreitung eines solchen Verdachts nicht sonderlich interessiert.
Es hat ja auch eine Weile gedauert, bis es sich in den Rehab-Zentren für Herz- und Kreislauferkrankungen durchgesprochen hat, dass Nahrungsmittel, die reich an Transfettsäuren sind (also auch Margarine), für die Ernährung herz-kreislauf-geschädigter Patienten nicht geeignet sind.
Die Schädlichkeit überhöhter Cholesterinwerte wird unterschiedlich beurteilt. Es gibt offenbar erhebliche Risiken, wenn schon bei mäßig erhöhten Cholesterinwerten Lipid-Hemmer verabreicht werden. Gefäßschäden dürfte Oxycholesterin verursachen. Dieses entsteht vor allem bei der industriellen Herstellung von Lebensmitteln. Die Lebensmittelindustrie ist verständlicherweise an der Verbreitung eines solchen Verdachts nicht sonderlich interessiert.
Es hat ja auch eine Weile gedauert, bis es sich in den Rehab-Zentren für Herz- und Kreislauferkrankungen durchgesprochen hat, dass Nahrungsmittel, die reich an Transfettsäuren sind (also auch Margarine), für die Ernährung herz-kreislauf-geschädigter Patienten nicht geeignet sind.
MfG B.

