(13-07-2013, 11:30)Kreutzberg schrieb: Meines Wissens ist von der Korrespondenz von PAULUS und PETRUS gegenüber den Urgemeinden kein Originaldokument jemals erhalten geblieben.
So ist es!
(13-07-2013, 11:30)Kreutzberg schrieb: Ist dies soweit richtig oder gibt es hiervon Abschriften die dann als Überlieferungskultur im christlichen Abendland verbreitet wurden.
Es gibt Handschriften (Abschriften, bzw. Abschriften von Abschriften), über die die Texte überliefert wurden.
(13-07-2013, 11:30)Kreutzberg schrieb: Gab es auch einen Briefverkehr der anderen missionierenden Aposteln wie bspw. THOMAS, bei dem behauptet wird dass er bis nach Asien hinein um neue Gläubige aktiv geworben hat?
Davon ist nichts überliefert.
Überliefert sind Briefe (echte und pseudepigraphische) von Paulus und ebensolche der Apostolischen Väter. Briefe von Jakobus, Johannes, Petrus und Judas (dem Herrenbruder), die ins NT aufgenommen wurden, sind Pseudepigraphen, das heißt, Texte, die unter bekannten Namen verfasst wurden aber unbekannter Herkunft sind.
MfG B.

