19-07-2013, 18:44
Sorry, diese Begriffsdefinition taucht praktisch jeden Monat einmal auf und steht schon ungezählte Male im Forum. Religion wird hier unter dem Bezug zur Transzendenz verstanden. Das Andere sind Weltanschauungen und Wertesysteme. Der Bezug zu Kant ist deshalb nicht hilfreich, weil "man" damals Moral mit Religion eng verbunden betrachtet hat. Tatsächlich haben beide nichts miteinander zu tun, obwohl in Religionslehren sehr viel Moral, besser (alte) Sittengesetze und Verhaltensregeln enthalten sind. Das ist nur eine nicht ganz zufällige Koinzidenz. "Nicht ganz zufällig", weil Menschen "Gleichgesinnte" suchen oder durch Regeln "machen". So funktioniert allgemeines Vertrauen.
Das aber hat alles nichts mit Islam pro/kontra zu tun, sondern allgemein mit weltanschaulich motiviertem, menschlichen Verhalten.
Ich schließe daher das vorliegende Thema.
Das aber hat alles nichts mit Islam pro/kontra zu tun, sondern allgemein mit weltanschaulich motiviertem, menschlichen Verhalten.
Ich schließe daher das vorliegende Thema.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard