20-07-2013, 20:20
(20-07-2013, 18:53)petronius schrieb: ich wiederhole: was soll der unterschied sein?
Der Unterschied ist der, dass ideelle Transzendenz etwas ist, was weitaus mehr Menschen teilen als Glaube an transzendente Fabelwesen.
Vielmehr sind ideelle Begriffe kulturtragend.
(20-07-2013, 18:53)petronius schrieb: mit "religion" hat das gar nichts zu tun.
Mit dem, was du unter Religion verstehst, wohl nicht.
Für mich ist interpersonal/intersubjektiv vereinbarte und gelebte Moral eben genau das, was Religion ausmacht.
Ein Definition in Richtung "Religion ist, wenn Menschen lieber etwas vorgekautes Glauben, statt selber zu denken" ist m.E. nicht viel mehr als Polemik und wird der Realität des Phänomens in keinster Weise gerecht.
(20-07-2013, 18:53)petronius schrieb: und warum nicht als ergebnis einer reflexion?
Die Reflexion gehört doch dazu. Ohne Reflexion kommt man wohl auch kaum zu ideellen Vorstellungen.
Allein durch Reflexion hingegen kommt man nicht zu moralischen Werten.