20-07-2013, 23:11
(20-07-2013, 22:50)Gundi schrieb:Ist auch eine Moralfrage ob eine Frau gebären darf oder nicht,(20-07-2013, 22:39)Harpya schrieb: Warum diese Frauenbevormundung ?Wie meinen? Die Frage ab wann ein Kind auch Rechte haben soll, ist doch legitim zu stellen, ohne gleich die Emanzipationskeule entgegen geschleudert zu bekommen. Oder nicht?
hat mit Emanzipation immer was zu tun, Mann oder Frau,
wenn einer über den anderen in seinem Inneren bestimmt.
Wie wärs wenn Frau bestimmen könnte, das ein Mann solange reversibel
zeugungsunfähig gemacht wir, bis sie ihm erlaubt zu zeugen ?
Da leigen dich schon die Grundlagen der Moral wenn schon die Hälfte der
Menschheit bevormundet wir, bevor überhaupt etwas auf der Welt ist.
Wo ist der Knackpunkt wann etwas Recht hat, rein mal so festgesetzt,
hätte auch früher oder später sein können.
Was ein Mensch freiwillig mit seinem Körper und dessen Teilen macht
sollte ihm überlassen bleiben.
Zumindest hier gibts ab einem bestimmten Monat Zwangsgeburten, woanders gibts Zwangsabtreibungen,
ist das ein Moralthema, religiös bestimmt, da waren die Frauen immerschon etwas minderbemittelt aufgefasst worden, gern mal gleichberechtigt, aber
nicht gleichwertig.
Die Abtreibungsproblematik hat Kant,glaube ich, nicht wahrgenommen,
das Überich war meines Wissens nie schwanger.
Moral ist an sich schon schwierig genug, wenn man sie aber in Religionen giesst
macht man den Bock zum Gärtner.