21-07-2013, 01:49
(21-07-2013, 01:27)Mustafa schrieb:Idealfälle gibts nicht.(21-07-2013, 01:21)Harpya schrieb: Gerade nicht, Religion gibt eigenständiger Seinsbestimmung
möglichst wenig Chancen.
Das mag für deine plakativen Beispiele durchaus zutreffen.
Aber im Idealfall ist ein religiöses Bekenntnis doch eher eben gerade ein Akt der Entscheidung eigenständiger Seinsbestimmung.
Realistisch ist man erstmal irgendwas, getauft, Türkei geboren,
in Hindugemeinschaft reingerutscht was auch immer.
Komm aus der Nummer erst mal raus besonders in strenggläubigen Ländern
ohne gravierende Nachteile in Kauf zu nehmen.
Seine Meinung mal zu ändern, auch mehrfach, ist auch nicht so einfach.
Sich religös rauszuhalten wird auch nicht überall beklatscht.
Auch hier nicht immer.
Heutzutage kann sich in vielen Teilen der Welt sich jeder über irgendwas religiöses informieren wenn es ihn denn überhaupt interessiert.
Ab Kleinkindalter schon durch diverse Glaubensschulen und Rituale, auch mit
Verstümmelungen gepeitscht zu werden und zwanghafter Einordnung ist nicht gerade eine Grundlage für freie Selbstentfaltung solange keine Verständnis entstehen kann, was das eigentlich ist.