21-07-2013, 15:49
(21-07-2013, 14:43)Mustafa schrieb:(21-07-2013, 14:02)Gundi schrieb: Eine vernünftige Erklärung halte ich hier für sinnvoller.
Ich sehe nach wie vor nicht, was an Ideen wie Menschenwürde nicht vernünftig sein soll.
Welchen Grund gibt es, sie abzulehnen?
Wenn Menschenwürde lediglich ein Begriff dafür ist Menschen aufgrund vernünftiger Überlegungen die gleichen Rechte zu gewähren gibt es natürlich keinen Grund sie abzulehnen.
Menschenwürde aber als nebulöses, quasi-göttliches Naturgesetz, das keine vernünftige Grundlage bedarf halte ich nicht für sinnvoll.
(21-07-2013, 14:43)Mustafa schrieb: Die Philosophie des Humanismus tut dies jedenfalls ganz sicher nicht, im Gegenteil.
Sie verstanden auch nicht alle das selbe darunter. Es gab genauso prakmatiker wie transzendenzbezogene Philosophen.