(27-07-2013, 10:31)Meryem schrieb: und wer den Krieg rechtfertigt stellt sich nicht gegen den Hass sondern an seine Seiten !!!
Denn Krieg und Hass gehören zusammen...
zustimmung
(27-07-2013, 10:31)Meryem schrieb: Bloß uns Muslime interessiert vor allem was der Koran sagt, weil er für uns viel bedeutender ist als die Bibel und die Thora, die in unseren Augen verfälscht ist.
Jetzt worauf ich hinaus will:
Du siehst das ganze einfach einseitig nur von der Seite der Juden, denen Gott nach ihrem glauben das Land geschenkt hat.
Dabei lässt du aber den Glauben der Palästinenser auch acht, du ignorierst ihn einfach
das sollte man generell tun
politische probleme auf glaubensaspekte zu reduzieren, hat noch nie waszu deren lösung beigetragen
auch für den nahostkonflikt gilt: es ist sch***egal, was die protagonisten religiös glauben, und jedes argument aus der religion heraus ist sofort das klo runterzuspülen
es geht einzig und allein um menschen- wie völkerrecht, und zwar nicht,um es zum eigenen vorteil zu instrumentalisieren. sondern um es vor allemauch dem anderen zuzuerkennen
(27-07-2013, 10:31)Meryem schrieb: Wer beide Seiten sieht wird darauf kommen, das dort unten Frieden und Gerechtigkeit für beide wichtig sind.
eigentlich eine selbstverständlichkeit
traurig, daß auf beiden seiten zu viele damit beschäftigt sind, vom konflikt zu profitieren - sei es materiell oder ideell
(27-07-2013, 10:31)Meryem schrieb: und meine Eltern haben mir erklärt, das aber auch die Palästinenser vor den Juden da waren und deswegen auch einen Anspruch auf das Land haben.
diese dämliche argumentation "wer zuerst da war, hat recht" führt zu nichts - geschichtliche entwicklungen sind als fakt anzuerkennen. was nicht einfach zu akzeptieren ist, ist existentes unrecht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)