(31-07-2013, 22:54)Harpya schrieb: Staatsreligion keine
ach nee?
woraus schließt du das?
bzw. wie definierst du eine "staatsreligion"?
(31-07-2013, 22:54)Harpya schrieb: Gefordert wurde nie ein jüdischer Glaubensstaat sondern Nationalstaat.
und deshalb gibts z.b. auch fürnichtggläubige juden keine standesamtliche trauung, sondern nur die jüdische eheschließung durch den rabbi?
so wie überhaupt die judikative sich teilt in säkulare und religiöse gerichte?
gut, de iure git es keine bevorzugung der jüdischen religion gegenüber den anderen anerkannten religionsgemeinschaften. aber z.b. gibt es keine möglichkeit, sich nicht zu bekennen und damit aus der religiösen heraus unter eine (bei uns normale) säkulare zivilgerichtsbarkeit zu fallen
israel ist also durchaus, anders als westliche demokratien, ein "Glaubensstaat", und zwar schon qua religiöser mehrheit ein jüdischer
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)