(08-08-2013, 00:19)paradox schrieb: Die Kaaba selbst...
Den Stein selbst soll laut Überlieferung Abraham vom Engel Gabriel als Geschenk empfangen haben und vom Paradies stammen.
Das ist eine der Legenden, die sich um die Kaaba ranken.
Tatsache ist, dass der Kultort in Mekka aus vorislamischer Zeit stammt und Wallfahrtsort für vorislamische Gottheiten, allen voran der obersten Gottheit, gewesen war. Die heutige Bedeutung der Kaaba daran zu messen, ist unsinnig. Heute ist die Kaaba das symbolische Zentrum des Islam und Ort der spektakulärsten religiösen Versammlung der Menschheitsgeschichte.
Viele religiöse Bäuche haben sich aus bodenständigen Kulten entwickelt Diese Kulte wurden übernommen und adaptiert. Wer Bräuche auf ihren Ursprung untersucht, kommt nahezu immer zu Ergebnissen, mit denen Gläubige, die den tradierten religiösen Erzählungen Historizität zumessen, wenig Freude haben.
Es ist eine Unart, die geschichtlichen Entwicklungen anderer Religionen kritisch unter die Lupe zu nehmen und polemisch (auch mit Vorurteilen behaftet) zu bewerten und gleichzeitig die jeweils eigene Religion als Hort der Wahrheit anzupreisen und die eigene, ebenso mit Märchen angereicherte Tradition, als historisch gesichert darzustellen.
Religion ist das, was sie geworden ist. Sich mit der Geschichte der Religionen zu beschäftigen, bringt nur dann etwas, wenn man die Ergebnisse solcher Forschungen zu akzeptieren bereit ist, ohne sie sich fromm zurechtzubiegen.
Zur Befestigung des Glaubens ist die kritische Beschäftigung mit der Geschichte der Religion überwiegend ungeeignet. Wer die Bestätigung seines Glaubens in der Geschichte sucht, sollte die Finger von ihr lassen.
MfG B.