13-08-2013, 15:52
(13-08-2013, 10:28)Flattervogel schrieb:Tja, der Drache wird da verschieden erwähnt:Harpya schrieb:Die zwei Schlangen Goin und Moin, die von Grafwitnir (Grabeswolf) abstammen, nagen an den Wurzeln von Yggdrasil.
Dachte der Drache Nidhöggr nagt an Yggdrasils Wurzeln? Oder verwechsel ich da jetzt was?
"Laut dem Lied Grímnismál gehört Nidhöggr zu den Tieren am Weltenbaum Yggdrasil. Zum einen schädigt er dort den Baum unten am Stamm oder an den Wurzeln, zum anderen nimmt er die Worte entgegen, die ihm das Eichhörnchen Ratatöskr vom Adler überbringt, der am anderen Ende des Baums in der Krone sitzt.
Die Prosa-Edda baut auf dieser Beschreibung auf und fügt ergänzend hinzu, dass Nidhöggr zusammen mit vielen Schlangen in der Quelle Hvergelmir lebt, die sich in Niflheim unter der dritten Wurzel des Weltenbaums befindet. Von dort aus nagt er an der Wurzel Yggdrasils. Im Gegensatz zum Grímnismál lässt die Prosa-Edda das Eichhörnchen auch Botschaften Nidhöggrs zum Adler überbringen und wertet ihren Dialog als Austausch von Gehässigkeiten.[3]
Im Schöpfungslied Völuspá hingegen wird Nidhöggr überhaupt nicht am Weltenbaum erwähnt, sondern nur in der Endzeit (Ragnarök).
"(Wiki)
Find ich in jeder Version jedenfalls sympathischer
als Adam/Eva/Dschinn Geschichten.