14-08-2013, 23:39
(14-08-2013, 21:38)elTopo schrieb: ich sehe das ganz ähnlich.
interessanter ist, wie die "parallelgesellschaft" reagiert, wenn man sie verlässt.
ich denke ein bayer hat kein problem damit, wenn ein andere bayer sich dazu entschliesst buddhistischer mönch zu werden, genauso wie wohl so gut wie kein norddeutscher protestant ein problem damit hätte, wenn ein anderer norddeutscher protestant sich den rastafari anschliesst.
aussteiger aus der karnevalsszene haben wohl auch nichts zu befürchten.
ausnahmen bestätigen natürlich die regel.
Ja ich glaube, damit sind wir einem entscheidenden Punkt auf die Pelle gerückt. Allerdings kenne ich auch Christen deren Kinder sich im Prinzip nicht mehr bei ihren Eltern blicken zu lassen brauchten, nachdem sie sich dem Glauben verweigerten und ich kenne Leute mit gerade 40, die mir noch Geschichten davon erzählen können, wie Passanten in einem (98% katholischem) Dorf vor einem jungen Paar ausspien, weil selbiges sich die Dreistigkeit erlaubte bereits vor der Ehe Nachwuchs zu produzieren.
Auch die Kehrseite hat eine Kehrseite.