20-08-2013, 12:45
Eigentlich ist dies ein rein muslimisches Thema. Denn im Bereich des Christentums hat der bei Muslimen als Prophet geltende Mohammed keine wirksame Bedeutung, außer der, dass Christen seine Aussagen zur Kenntnis nehmen sollten. Was Jesus für Christen war und heute ist, steht in den Evangelien und Briefen des Neuen Testaments. Darüber hinaus steht Christen gegenüber Muslimen keine Äußerung einer Präferenz zu.
Auch die Behauptung, das NT sei verfälscht, wenn Mohammeds Aussagen nicht mit ihm übereinstimmen, ist eine nachgeschobene, für Christen bedeutungsleere Begründung allein für Muslime.
Glaubensinhalte außerhalb zentraler Auffassungen (Goldene Regel etc.) stimmen in unterschiedlichen Religionen - wegen ihrer geschichtlichen Entwicklung in unterschiedlichen Gegenden und unter völlig anderen politischen Zuständen - zwangsläufig nicht überein. Sich darüber zu streiten, ist reichlich sinnfrei!
Auch die Behauptung, das NT sei verfälscht, wenn Mohammeds Aussagen nicht mit ihm übereinstimmen, ist eine nachgeschobene, für Christen bedeutungsleere Begründung allein für Muslime.
Glaubensinhalte außerhalb zentraler Auffassungen (Goldene Regel etc.) stimmen in unterschiedlichen Religionen - wegen ihrer geschichtlichen Entwicklung in unterschiedlichen Gegenden und unter völlig anderen politischen Zuständen - zwangsläufig nicht überein. Sich darüber zu streiten, ist reichlich sinnfrei!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard