Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Rolle Jesus/Isa in Bibel/Koran
#9
Wenn man sich mit der Rolle des ISA im Islam beschäftigt, dazu vielleicht auch im Kontrast die Haltung der Juden vor sich nimmt, wird einem noch deutlicher, wie unterschiedliche kulturelle Interpretationen, unterschiedliche Gruppierungen und Lebensweisen auslösen, und somit auch politische Bedürfnisse befriedigt bekommen möchten, bzw. politische Differenzen auslösen. Langfristig gesehen, entfernen die sich erst Recht dadurch von dem angeblichen "Spirituellem" was die sich ursprünglich Vorgenommen hatten, weil die sich ständig in Streiteren über die kulturelle und religiöse Warheit verhäddern.

Z.B die Aleviten halten stark fest an dem Ali, ursprünglich war das so ein Kalifatenstreit. D.H so ein Kalifatenstreit, hat ne komplett neue Richtung ausgelöst. Die Basis ist dieser Ali, drumherum wird nicht viel gesehen. D.H, auch wenn Jesus bei denen irgendwo auftaucht, beschäftigen die sich nicht Näher mit Ihm.
Die Basieren sehr auf Ali und halten da fest.

Bei den Sunniten, sind es diese beiden Quellen Koran und die Hadithe. Wichtige Basis für die sunnitische Bewegung, setzt Abu Bakr. Jesus spielt da ne Große Rolle, ganz klar als Messias, aber kulturell gesehen, hört man so unheimlich Wenig über den. D.H wenns wieder um ein Christ vs. Moslem streit geht, ist Jesus erst wieder wirklich Thema. Unabhängig davon hört man relativ wenig von Jesus, auch wenn über den Geschrieben wurde. Die 5 Säulen - Gebet, besuch bei Mekka, Armenspende, das Fasten und die bekenntis von einem Gott, ist fest bei den Sunniten.

Bei den Salafisten ist es so, das die diese beiden Quellen noch genauer, verbindlicher nehmen möchten, in dem Ruf des "ursprünglichen Weges", quasi deren Werbeplakat zur Verbindlichkeit. Stellen aus ihren Quellen die undeutlicher sind, wo die Sunniten das so hinnehmen, versuchen die Salafisten deutlich zu Umschreiben und daraus eine art Verbindlichkeit zu machen. Dabei enstehen schnell so stellen wie "Gott sitzt auf einem Thron im Himmel" - obwohl das im Altarabisch gar nicht so direkt aufgeführt wird. Oder ein Vers wie "Und schlagt eure frau" gesetzt wird, obwohl dieser Vers im Altarabischen genauso "Und schlagt einen anderen Weg ein" heißen kann. Daher trotzdem in Eigeninterpretationen aus den Quellen heraus verfallen, in dem Versuch, eine rationale Oberinterpretation aufzubauen. D.H die Salafisten versuchen im Namen des ursprünglichen Weges (Salafi), mystisch anmutende Koranverse, Einseitig zu Interpretieren, damit die so was Genaues haben nach denen die Leben können, und den anderen Muslimen vorenthalten können. Also letzendes baut sich da wieder so ein Machtbedürfnis Spiel aus.


D.H letzendes ist der Jesus im Islam klar ein historisch bekannter und anerkannter Name, mit einigen Geschichten über ihn, aber wirklich Konkret mit dem beschäftigt man sich mit ihm weniger, also seine "Lehren" werden nicht wirklich Extrahiert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Rolle Jesus/Isa in Bibel/Koran - von Meryem - 19-08-2013, 23:34
RE: Die Rolle Jesus/Isa in Bibel/Koran - von Koon - 29-08-2013, 12:18
RE: Die Rolle Jesus/Isa in Bibel/Koran - von Harpya - 21-08-2013, 01:43
RE: Die Rolle Jesus/Isa in Bibel/Koran - von Harpya - 21-08-2013, 03:18
RE: Die Rolle Jesus/Isa in Bibel/Koran - von Artist - 21-08-2013, 15:47
RE: Die Rolle Jesus/Isa in Bibel/Koran - von indymaya - 21-08-2013, 20:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 7275 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Jesus People und Jesus Freaks und Heilsarmee Sinai 5 2398 20-07-2023, 16:05
Letzter Beitrag: Ulan
  Ist die Bibel das Wort des wirklichen GOTTES? Georg05 74 34202 27-01-2022, 20:05
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste