24-08-2013, 19:13
(24-08-2013, 17:30)d.n. schrieb: Sollte jetzt zb die NPD die Regierungsgewalt auf demokratische Weise erlangen, so wäre das im demokratischen Sinne ok,..da dann aber noch übergeordnet die Wertegemeinschaft der Vereinten Nationendarübersteht,..sollte sich also sogesagt die Mehrheit der Weltbevölkerung dagengen aussprechen, so wäre dementsprechend in größerem Rahmen die Auflösung dieser Regierung von außen und innen ebenfalls demokratisch ok,..Eine derartige Neutralität ist keine. Sie toleriert letztlich ein Gedankengut, das zunächst bestimmte Minderheiten terrorisiert und schließlich jeden, der jener Ideologie im Wege steht. "Demokratie" heißt eben nicht nur: "Die Mehrheit entscheidet.", sondern auch: "Die Staatsgewalt schützt unter anderem Minderheiten, Schwächere und die öffentliche Ordnung" (und zwar in dem Sinne, dass jeder in jeden Park in Ost und West gehen kann, ohne anschließend fliehen zu müssen.) Man kann also bestimmten Gesinnungen keineswegs die Mehrheit und die "demokratische Macht" überlassen.
"Von außen" kommt erst Hilfe, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist und von der "militärischen Option" geredet wird. Vielleicht hast du ja Recht, und die Welt braucht eine Exekutive, die solchen Gruppierungen rechtzeitig das Handwerk legt, wenn die innere Demokratie eklatant versagt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard