Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religion = Erl
#10
Hallo Peter!

Zitat:Peter:
Was verbindest du mit Familie, Freunde, Gesundheit, Beruf usw? Ich denke doch Geborgenheit, Sinn, Freude usw.

Absolut!

Zitat:Peter:
Aber irgendwie ist hier alles so unbeständig.

Ja, alles ist immer in Bewegung. Wenn wir nicht aufpassen bewegt sich das was wir lieben und schätzen von uns fort. Manchmal sogar so weit, dass wir das Geliebte und das Schätzenswerte nicht mehr in unser Leben zurückholen können. So entsteht eine Leere die bleibt, die wir vielleicht den Rest unseres Lebens nicht mehr ausfüllen können.

Zitat:Peter:
Da ist die Frage nach etwas beständigen doch nur natürlich.

Stimme ich Dir auch zu. Man sollte das Unbeständige als einen Teil des Beständigen verstehen. Wenn man sich dem bewußt ist, so glaube ich, dass wir den Wunsch nach Beständigkeit in uns aufrecht erhalten und somit die Beständigkeit in unserem Leben erhalten. Beständigkeit zeigt sich in der Familie, in Freunden. Klar Familienangehörige und Freunde sterben. Doch der Kern bleibt erhalten. Dieser ist wichtiger als das Drumherum.

Zitat:Peter:
Die Frage nach dem tieferen Sinn des Ganzen ist wichtig, da sie uns von der oberflächlichen Betrachtung wegführt.

Die Frage nach dem tieferen Sinn ist wichtig. Diese Frage führt uns in der Tat von dem Oberflächlichen fort. Die Frage nach dem Sinn des Ganzen kann keinen Menschen glücklich machen. Aus dem einfachen Grund, weil niemals ein Mensch auf diese Frage eine Antwort bekommen wird. Diese Frage lenkt nur von dem eigentlichen Sinn ab. Lass’ es mich philosophisch sagen: Es gibt einen Horizont der alles umspannt und den kein Mensch erfassen kann. -Bitte nicht mit Gott gleichsetzen- Innerhalb dieses Horizonts lebt der einzelne Mensch mit seinem individuellen Horizont. Den der Mensch während seines Lebens ständig erweitert. Glücklich kann ein Mensch "nur" werden, wenn er sich in diesem Horizont geborgen fühlt und nicht ständig nach dem Warum fragt.

Zitat:Peter:
Was meinst du mit dem Erlösungszustand? Paradies!? Und was ist Das? Ich denke da hat wohl jeder eine andere Vorstellung.

Jede Religion verspricht die Erlösung. Juden, Christen, Moslems bekommen das ewige Leben versprochen. Buddhisten verspricht man ein Ende der Wiedergeburten als Erlösung. Unter der Voraussetzung sich an die jeweiligen Regeln zu halten. Als ob das Leben auf unserer Welt eine Qual wäre von der man unbedingt erlöst werden muß. Das absolute Gegenteil ist der Fall! Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die Religionen, wie wir sie kennen, ohne diese Erlösungsversprechen bestehen können. Die spirituelle Sinnsuche wird immer bestehen. Ohne jeden Zweifel.


Grüße
Steffen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Religion = Erlösung / Erlösung = Religion? - von Steffen - 30-01-2003, 16:11
[Kein Betreff] - von Shia - 30-01-2003, 18:32
[Kein Betreff] - von Steffen - 30-01-2003, 18:52
[Kein Betreff] - von Zehra - 30-01-2003, 19:50
[Kein Betreff] - von Steffen - 30-01-2003, 22:04
[Kein Betreff] - von Zehra - 31-01-2003, 07:24
[Kein Betreff] - von Gast - 31-01-2003, 12:14
[Kein Betreff] - von Steffen - 31-01-2003, 13:08
[Kein Betreff] - von Gast - 31-01-2003, 16:15
[Kein Betreff] - von Steffen - 31-01-2003, 17:22
[Kein Betreff] - von Wanderer - 31-01-2003, 18:03
[Kein Betreff] - von Steffen - 31-01-2003, 19:26
[Kein Betreff] - von Gast - 01-02-2003, 09:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ethik vrs. Religion Klaro 21 31874 07-06-2023, 18:48
Letzter Beitrag: Ulan
  Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung? onemctly 44 62531 24-10-2020, 21:49
Letzter Beitrag: Ekkard
  Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? religiös1 73 102830 21-04-2020, 08:04
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste